Oberes Belvedere

Sie sind hier:

Wiens Locations auf Höhe der Zeit

Wien bekommt im Frühjahr 2022 eine neue, smarte Veranstaltungslocation: Ariana befindet sich in der Seestadt Aspern, einem der größten Stadtbauvorhaben Europas, das mit der U-Bahn in nur 20 Minuten vom Stadtzentrum erreichbar ist. Geboten werden individuell kombinierbare Eventflächen für Tagungen, Kongresse, Messen, Firmenevents oder private Feiern. In Summe stehen 1.300 Quadratmeter zur Verfügung. Die Flächen eignen sich für Veranstaltungen von 100 bis zu 830 Besucher:innen. Neben einem großen teilbaren Festsaal mit sieben Metern Höhe und modularem Raumkonzept gibt es eine Lobby, eine VIP-Lounge sowie zwei überdachte Vorplätze für Empfänge und Pausengespräche. Besonders hohen Stellenwert hat das Thema Sicherheit: Die Veranstaltungsräume ermöglichen die Einhaltung der neuesten Hygienestandards. Berücksichtigt wurden auch die sichere Planbarkeit der Besucherströme und der gesteigerte Platzbedarf in allen Nebenräumen. Auch die Erkenntnisse der Pandemie flossen in die Planung ein: Für gesunde Luft sorgt in den Innenbereichen ein hochmodernes Belüftungssystem mit Spezialfiltern. Die Eröffnung von Ariana fand im April 2022 statt.

Ariana

HOFBURG Vienna: digitale Dynamik

Doch auch Wiens klassische Venues für Konferenzen, Meetings und Events sind in Sachen Technik auf der Überholspur. Wiens traditionsreichstes Kongresszentrum, HOFBURG Vienna, setzt schon seit vielen Jahren auf eine ausgeklügelte Technik für hybride Veranstaltungen jeglicher Art. Seit Beginn der Pandemie hat die Location, die bereits seit dem Wiener Kongress 1814/15 regelmäßiger Schauplatz für Treffen der Weltpolitik ist, sein Angebot erweitert. Ein neues Event-Streamingstudio bietet noch mehr Flexibilität, um besondere Momente von Wien in die Welt zu senden. Auf Knopfdruck anpassungsfähige Regieplätze ermöglichen eine hochdynamische Inszenierung von Talks und Panels, um virtuelle TeilnehmerInnen emotional zu fesseln – all das im historischen Ambiente der prunkvollen Festsäle, was ein einmaliges Spannungsfeld bedeutet.

HOFBURG Vienna

Messe Wien: Highspeed mit WIFI 6

Im Herbst 2020 hat die Messe Wien ihr digitale Infrastruktur aufgerüstet und verfügt seither über WIFI 6. Das moderne Highspeed-Netzwerk erlaubt die gleichzeitige WLAN-Nutzung für bis zu 25.000 Personen mit einer Datenübertragung von 200Mbit/s und schafft damit die idealen Voraussetzungen für digitale und hybride Meetings. Die Messe Wien bietet den Zugang zum neuen WIFI 6 allen TeilnehmerInnen von Veranstaltungen bzw. MessebesucherInnen kostenlos an. 

Messe Wien

Austria Center Vienna: virtuos im Virtuellen

Als Veranstaltungsort des European Congress of Radiology (ECR) mit über 28.000 realen und virtuelle Teilnehmern zählt das Austria Center Vienna (ACV) zu den Top-Locations in Wien. Aufgrund des ECR besitzt das ACV schon seit knapp zehn Jahren jede Menge Erfahrung, was die hybride Austragung von riesigen Kongressen betrifft. Für diese IT-Infrastruktur wurde das ACV 2016 zum weltbesten Kongresszentrum gewählt. Dem hat das ACV 2020 noch eins draufgesetzt. Neue virtuelle Studios schaffen unendlich viele Möglichkeiten für packende hybride Events. In allen 24 Sälen und 180 Meeting-Räumen stehen hochwertige LED-Walls zur Verfügung. Sie bieten einen dynamischen Hintergrund und sorgen für viel Aufmerksamkeit durch vielfältige Effekte. Im Green Screen Studio lassen sich innovative Themen eindrucksvoll untermalen: Content kann variabel eingespielt werden, aber auch eine Bearbeitung im Nachhinein ist in diesem virtuell gestaltbaren Raum möglich. Zudem bietet ein virtuelles Wohnzimmer ein entspanntes Setting, um eine intime Atmosphäre zu schaffen. Auch die Möglichkeit von Live-Schaltungen wurde ausgebaut, um externe Sprecher dazu zu holen.

Zuletzt wurde das Austria Center auch räumlich erweitert: Die neue Halle - das donauSEGEL - bietet auf einer Gesamtfläche von 4.200 Quadratmetern kreative Raumlösungen für bis zu 2.000 Personen. Im Frühjahr 2021 wurde der neue Empfangsbereich im Haupteingang fertiggestellt und mit dem Panorama-Walk wurde Ende März ein weiterer Meilenstein des Modernisierungsprojekts abgeschlossen.  

Austria Center Vienna

Marx Halle: historisch und blitzschnell

Technisch vollkommen neu aufgestellt hat sich die historische Marx Halle im 3. Bezirk. Zu Zeiten der Monarchie Rinderverkaufshalle, bietet die Halle heute auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern, aufgeteilt auf vier beheizbare Studios, ausreichend Platz für Meetings, Kongresse und unterschiedlichste Veranstaltungen im Kunst-, Kultur- und Showbereich. Seit Anfang 2021 gilt sie aufgrund der IT-Infrastruktur als die "schnellste Eventhalle" Österreichs. Dank der neuen Technik können in der Marx Halle bis zu 10.000 MBIT Datenleistung, und damit das 100-fache des bisherigen Systems, erreicht werden. Hierfür wurden 14 Netzwerkknoten, 68 WLAN Access-Points, 172 Datenpunkte, 2,2 Kilometer Glasfaserkabel und 8,5 Kilometer Kupfer-Netzwerkkabel in dem denkmalgeschützten Gebäude verbaut. Es bleiben keine technischen Wünsche offen. Und in wenigen Jahren wird sich nur einen Steinwurf von der Marx Halle entfernt besonders Großes tun. In unmittelbarer Nachbarschaft entsteht in Form der Wien Holding-Arena eine Mehrzweckhalle für bis zu 20.000 BesucherInnen, und damit die größte Halle Österreichs. Baustart ist 2024. Die Eröffnung soll 2026 folgen.

Marx Halle

Marx Halle Außenansicht
© HEY-U Mediagroup

Auch zahlreiche weitere Locations in Wien verfügen über technisches Equipment und Know-How um Meetings hybrid umzusetzen. Informationen zu hybriden Veranstaltungen, Service-DienstleisterInnen und Best Practice Beispiele aus der Meeting Destination Vienna finden Sie hier.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.